Just like last week,
I want show you today some things that I sewed already during selfish
sewing week, but didn't have time to write a post about. Some time
ago I looked through my clothes and threw a whole bunch away that I
hadn't worn for years. I now want to sew step by step some clothes
that fill the gap. But not just some clothes. I want to sew clothes
that actually fit my wardrobe style. I love colour, especially blue,
red, white, mustard yellow and purple, but want clothes that don't
shout „crazy sewing woman“. I know that not all fabrics that are
made for kids suit their moms too well ;) Instead I want stripes,
bold, flowers, dots, checks,... Also, 95% of the days I wear Jeans
and a T-shirt.
Wie letzte Woche,
hab ich auch diese Woche noch zwei Sachen zu zeigen, die ich während
der selfish sewing week genäht, aber nicht rechtzeitig gebloggt
habe. Ich habe vor einer Weile endlich mal meinen Kleiderschrank
ausgeräumt. Schon unglaublich was da noch für Sachen drin waren.
Zeug das ich seit vielen Jahren nicht mehr an hatte. Ist alles in den
Altkleidercontainer gewandert. Auffüllen will ich das ganze jetzt
möglichst mit selbstgenähten Sachen. Allerdings mit solchen, die
ich auch wirklich trage. Also, nix los mit quietsche-knalle-bunt,
stattdessen uni, Streifen, vielleicht mal Punkte, Blumen oder Karo.
Das darf dann alles gern etwas Farbe haben, aber eben nicht total
kunterbunt (nicht alles was bei meinen Zwergen süß ist, ist es auch
bei mir...). Farben, die in meinem Kleiderschrank immer wieder
vorkommen sind: Blau, Weiß, Rot, Gelb (v.a. senfgelb) und lila. Also
will ich auch vorrangig in diesen Farben nähen, denn dann passt das
auch alles zusammen. Und da ich zu 95% der Zeit Jeans und T-Shirt
trag, sollte das beim Nähen auch dabei sein.